Hallo Welt!
Willkommen bei kjl.de Websites. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that kjlietz contributed 979 entries already.
Willkommen bei kjl.de Websites. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Einzigartigkeit hat seinen Preis. Die Frage ist daher immer, ob es das wert ist und ob wir ihn bezahlen wollen. In diesem Beitrag stelle ich die richtigen Fragen, aber ich gebe keine Antworten. Denn ich schreibe über ein laufendes Projekt.
In meinem letzten Artikel habe ich eine für viele Entscheider kontroverse These vertreten. Wer im Affekt entscheidet, genießt größere Klarheit und kann auf Verständnis für unpopuläre Entscheidungen hoffen. Das widerspricht natürlich allem, was wir in einem rationalen und aufgeklärten Zeitalter glauben. Die empfundene Klarheit verdanken wir der Ignoranz aller widersprüchlichen Informationen und das Verständnis bekommen […]
Schlaf erst einmal eine Nacht drüber! – Dieser Rat klingt schlau. Aber er macht unpopuläre Entscheidungen nahezu unmöglich. Natürlich treffen wir in der Hitze des Moments schon einmal Entscheidungen, die wir später bitter bereuen. Warum also nicht einfach etwas warten und in einem ruhigen Moment abgewogener entscheiden? Fans der preußischen Nacht sollten ab hier vielleicht […]
Wenn ich mir mein derzeitiges Leben ansehe, gefällt mir Manches und Vieles nicht. Schaue ich in eines meiner Bücher, lese ich da den Satz: „Deine Situation ist das Ergebnis all Deiner früheren Entscheidungen“. Dem kann ich schlecht widersprechen. Ein glattrasierter dürrer Mittfünfziger mit hochrotem Kopf während meines letzten Vortrags war da besser. „Für Dein Blut hast […]
Freitagszitat No 14. Dezember 2015 /0 Kommentare/in Allgemein /von kjlietz
»Entscheiden und Gestalten sind die beiden Seiten der Medaille des Erfolgs.« Kai-Jürgen Lietz
„Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung!“ Kennen Sie auch diesen Spruch? Viele Menschen, die ihn nachbeten, fühlen sich im Recht damit. Er hat in etwa die gleiche Qualität, wie wenn ich im Stau als Beifahrer sage: „Wer nicht fährt, kommt auch wo an.“ Oberflächlich betrachtet ist das zwar richtig, aber ohne dahinter liegende Absicht erwähnen […]
Sollen Führungskräfte grundsätzlich abtreten, wenn die Vergangenheit uns einholt? Ich finde: Nein! Stattdessen sollten wir mit Fehlern tolerant umgehen. Wir kennen das Spielchen. Ein Skandal, wie die VW-Diesel Affäre erblickt das Licht der Öffentlichkeit und schon muss jemand seinen Hut nehmen. Vorzugsweise natürlich der Eine an der Spitze. Das ist traurig, aber nachvollziehbar. Denn wer an der Spitze steht, ist nun einmal […]
Als Gerhard Schröder mit der Agenda 2010 einen umfangreichen Reformkurs auf den Weg brachte, kostete ihn das die Kanzlerschaft. Da zeigte einer endlich einmal Führung, der sonst nur dem Volk aufs Maul schaute. Kein CDU-Kanzler hätte je ein solch mutiges Reformprogramm auf den Weg gebracht. Denn die linke Opposition hätte Purzelbäume geschlagen. Erleben wir jetzt […]