Geradeausdenken ist auch ganz gut
Bei all der Querdenkerei ist es gut, wenn auch einer noch geradeaus denken kann
Kai-Jürgen Lietz
Geradeausdenken ist auch ganz gut/0 Kommentare/in In eigener Sache /von kjlietz
Bei all der Querdenkerei ist es gut, wenn auch einer noch geradeaus denken kann
Kai-Jürgen Lietz
Als Unternehmer hoffen wir immer, dass unsere Mitarbeiter in unserem Sinne handeln. Dabei wissen wir, dass es Mitmacher, Mitdenker und Querdenker gibt. Mitmacher tun zwar, was wir ihnen sagen, aber sie überlegen sich selten eigene Wege, um unsere Ziele umzusetzen.
Unternehmen, die nur aus Mitmachern bestehen haben in der Regel wenig Zukunft. Aber durch die richtige Führung werden aus Mitmachern schnell Mitdenker.
Mitdenker stellen vieles in Frage, aber sie helfen uns dabei, unsere Ziele besser umzusetzen. Sie denken und arbeiten selbständig und finden neue Wege, die wir allein vielleicht nie gesehen hätten Das macht sie zum Motor innovativer Unternehmen.
Viele Mitdenker bezeichnen sich als Querdenker. Doch jene sind eine Klasse für sich. Querdenker befinden sich häufig in einer Fundamentalopposition. Sie sind fachlich allen anderen überlegen und zeigen das auch gerne.